Summer Vibes für deinen Sensorpatch! Entdecke hier die neue Farbe Blue Jungle!
Wir bei TRUETAPE® helfen dir, dir selbst zu helfen!
Mit unseren Produkten erhältst du eine perfekte Ergänzung zum Training oder dem Alltag. Wir wollen dir helfen, dein Training aufs nächste Level zu bringen, deine Regeneration zu verbessern und dir nach einer Verletzung Unterstützung geben.
Unsere Bestseller
Unsere Aufgabe: Kinesiotaping für jedermann.
Tape dich selbst und bereite dich perfekt auf deine nächste Sporteinheit oder anstrengende Tasks im Alltag vor. Profitiere mit TRUETAPE® von hoher Elastizität, langer Haltbarkeit und einfachen Anwendungsvideos für fast jede Körperregion.
Let's keep it rolling!
Löse Verspannungen, verbessere deine Beweglichkeit und optimiere die Regeneration nach dem Sport mit unseren Trueballs und Truerolls aus 100% Kork.
Was zum Gitter ist das denn?
Du suchst spezielle Pflaster zur Anbringung auf Triggerpunkten und Schmerzpunkten? Dann entdecke jetzt unsere Crosstapes und lerne, wie du diese Zuhause ganz einfach selbst anwenden kannst.
Immer die passende Anleitung für dich. Machs' dir selbst!
Step-by-Step Video und Fotoanleitungen – von Ärzten und Physiotherapeuten entwickelt.
Eure häufigsten Fragen an uns
TRUETAPE ist ein kinesiologisches Tape, das für die einfache Selbstanwendung optimiert wurde. Kinesiotapes werden in der medizinischen Praxis und in der Physiotherapie sehr breit bei allgemeinen Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt, zum Beispiel bei Muskelprellungen, Zerrungen, Verspannungen oder Muskelkater.*
Das Besondere bei uns: wir wollen die Selbstanwendung des Tapes für unsere Kunden vereinfachen und bieten neben vorgeschnittenen Streifen zusätzlich über 50 kostenlose Video- und Fotoanleitungen zum Tapen. Alle Anleitungen wurden von Ärzten und Physiotherapeuten entwickelt und sind zu Hause in wenigen Minuten sicher anzuwenden.*
*Die Aussagen über die optimalen Einsatzgebiete von TRUETAPE beruhen auf langjährigen Erfahrungen unserer Experten und renommierter Therapeuten aus dem Profisport. Die Wirkung von kinesiologischen Tapes ist bisher nicht klar klinisch bewiesen und ist daher, trotz großer Verbreitung im deutschen Gesundheitssystem, weiterhin umstritten.
Es gibt 4 TRUETAPES® zur Auswahl, die sich in ihrer Konfiguration und im Material unterscheiden - die Klebeeigenschaft ist bei allen Tapes gleich. TRUETAPE® und TRUETAPE® Basic gibt es jeweils bereits vorgeschnitten (precut) mit 20 Streifen á 25cm je Rolle und ungeschnitten (uncut) als 5m-Rolle.
Wer die Streifen direkt von der Rolle abreißen möchte oder auch unterwegs und ohne Schere direkt lostapen möchte, sollte sich für die Precut-Streifen entscheiden. Das Handling von Precutstreifen ist großartig. Wer sein Tape sowieso noch individueller anpassen und zurechtschneiden möchte, nimmt am besten eine der TRUETAPE® Uncut Varianten.
Wer keinen Kompromiss in Sachen Performance eingehen möchte, greift lieber zu einer der beiden high-performance TRUETAPE® Varianten aus hochelastischer Kunstseide. Für den Alltagstaper und Gelegenheitsjogger ist unser TRUETAPE® Basic Tape aus Baumwolle die ideale Wahl.
Die TRUETOOLS kannst du fast am gesamten Körper verwenden und auch schwer erreichbare Körperstellen ohne fremde Hilfe ausrollen. Beachte hierbei jedoch, dass du nicht mit hohem Druck direkt über knöcherne Strukturen, größere Blutgefäße oder Nerven rollst.
- TRUEROLL Mini: Perfekt für kleinere oder dünneren Muskelgruppen, wie zum Beispiel am Unterarm, der Fußsohle oder an der Schulter
- TRUEROLL: Perfekt für große und mittelgroße, flächig angelegte Muskeln, zum Beispiel am Oberschenkel oder im Rücken.
- TRUEBALL Mini: Perfekt für kleine Muskeln, zum Beispiel am Nacken oder der Fußsohle.
- TRUEBALL: Der klassische Alleskönner in der Faszienmassage, geeignet für die allermeisten Muskelgruppen.
- TRUEBALL Maxi: Perfekt für größere Muskelgruppen, zum Beispiel am Gesäß oder am Rücken.
Es gibt zwei Anwendungsgebiete für Crosstapes. Das erste Anwendungsgebiet sind Schmerzpunkte/Triggerpunkte und Verspannungen. Klebe hierzu deine TRUETAPE® Gittertapes direkt auf muskuläre Schmerzpunkte und Verspannungsknoten.
Das zweite Anwendungsgebiet ist die Verwendung bei Narben. Um das TRUETAPE® Crosstape auf Narben anzuwenden ist es wichtig, dass die Wunde sauber und bereits geschlossen ist, sowie nach einer Operation die Fäden gezogen wurden. Du wendest hier unsere Crosstapes für ca. 3-5 Wochen an und direkt nach der Abheilung der Narbe. *
*Hinweis: Die Annahme einer Wirkung beruht auf möglichen Tendenzen in Studien, sehr vielen Einzelfallberichten und Erfahrungswerten. Sie gilt nicht als evidenzbasiert. Ebenso ist die Wirkweise bisher rein hypothetisch. Die Informationen auf dieser Seite sind nicht als Ersatz für den Besuch eines Arztes oder eines anderen Experten geeignet.